Häufig gestellte Fragen
Anmeldung
Wie lange kann ich mich anmelden?
Anmeldeschluss für die Workshop-Angebote ist der 17. März 2025 – danach können nur mehr Restplätze vergeben werden. Bei Fragen schreiben Sie uns bitte ein eMail an ak-sommerschule@bfi-tirol.at
Anmeldungen für die Lernbegleitungskurse sind noch bis 10. Juni 2025 möglich.
Wie viele Kinder kann ich anmelden?
Es gibt keine Beschränkung, was die Anzahl der Kinder pro Familie betrifft.
Wie oft kann ich mein Kind anmelden?
Pro Kind sind 3 Anmeldungen zu den Workshops der Sommerschule möglich. Für die Anmeldung ist die Sozialversicherungsnummer des Kindes erforderlich.
Mein Kind möchte mit einem anderen Kind in derselben Gruppe sein. Wie kann ich das melden?
Einteilungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Bitte geben Sie die Details bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ an.
Gibt es eine Verpflegung?
Nein – es wird keine Verpflegung angeboten. Bitte geben Sie Ihrem Kind nach eigenem Ermessen eine Jause bzw. Trinkflasche mit.
Es erscheint die Meldung "Keine Plätze mehr verfügbar" - Was soll ich tun?
Für diesen Kurs sind aktuell alle Plätze vergeben. Bitte entscheiden Sie sich für einen anderen Kurs oder schreiben Sie uns ein eMail an ak-sommerschule@bfi-tirol.at
Termine
Wann erfahre ich, ob mein Kind einen Platz bekommt?
Sie erhalten bis Ende März eine Information per Mail. Weiters werden Sie in der Regel 2 Wochen vor Kursbeginn (oder früher) nochmals schriftlich verständigt. Sollte eine Zuweisung zu einem gewünschten Kurs nicht möglich sein, werden nach Verfügbarkeit Alternativen angeboten.
Angebote
Die Meldung „Mein Kind ist für diesen Kurs zu alt/zu jung“ erscheint, ich möchte mein Kind aber trotzdem für die gewünschte Woche anmelden. Geht das?
Nein. Das Programm ist aus pädagogischen Gründen altersspezifisch gestaltet, ausschlaggebend ist das Alter zu Kursbeginn. Bitte wählen Sie eine andere Woche. Das Alter ist bei den einzelnen Kursen angegeben. Kinder unter 6 Jahren können leider nicht an den Programmen der Sommerschule teilnehmen.
Kann ich mein Kind mehrfach zum gleichen Workshop-Thema anmelden?
Da die Programminhalte eines Workshop-Themas zu allen Terminen gleich sind, ist das nicht möglich.
Sind Deutschkenntnisse für die Teilnahme erforderlich?
Im Interesse aller Beteiligten ist es erforderlich, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen deutsch sprechen. Wir bitten um Verständnis, dass sämtliche Kommunikation in deutscher Sprache erfolgt.
Ich möchte nähere Details zum Programm erfahren.
Da viele Programminhalte von den Buchungen abhängig sind, müssen wir uns die Option vorbehalten, die Programminhalte spontan an die teilnehmenden Personen anzupassen.
Wo sehe ich, ob das Programm auch in meinem Bezirk stattfindet?
Bitte registrieren Sie sich und Ihr Kind und klicken Sie in das gewünschte Programm. Hier sehen Sie am Ende die Auswahl bzgl. der Kursorte.
Ich möchte die vorgemerkte Woche wieder löschen, was soll ich tun?
Bitte schreiben Sie uns ein eMail an ak-sommerschule@bfi-tirol.at
Ich habe eine fehlerhafte Eingabe gemacht, was soll ich tun?
Bitte schreiben Sie uns ein Mail an ak-sommerschule@bfi-tirol.at
Teilnahmebedingung - Tiroler Familien
Ich wohne oder arbeite nicht in Tirol, kann ich mein Kind trotzdem vormerken?
Das Angebot richtet sich an Tiroler Familien. Sie können Ihr Kind trotzdem vormerken, die Chancen für eine Teilnahme sind jedoch gering.
Datenschutz
Was passiert mit meinen eingegebenen Daten?
Die Daten werden vom BFI Tirol zur Organisation der Sommerschule Plus verwendet. Personenbezogene Daten werden laut unserer Datenschutz-Policy verarbeitet. Diese ist jeweils in der aktuellen Version unter www.bfi.tirol/datenschutz zu finden, liegt beim BFI Tirol auf und wird Interessierten auf Anforderung zugesandt. Das Aufzeichnen von Ton- und Bildmaterial durch die Teilnehmenden während des Kurses ist ausnahmslos verboten. Durch die Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit der Datenschutz-Policy einverstanden.
Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Homepage der Sommerschule Plus.